Zum Inhalt springen

Antisemitismusbericht: Die Bekämpfung Antisemitismus braucht eine schlagkräftige Institution

Zum zivilgesellschaftlichen Monitoring-Bericht, den die Fachstelle Antisemitismus heute vorgestellt hat, sagt die Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, Petra Budke:

„Die Bekämpfung von Antisemitismus geht die ganze Gesellschaft an. Denn der Bericht der Fachstelle zeigt es deutlich: antisemitische Vorfälle und Angriffe sind in Brandenburg eine beschämende Realität. Umso wichtiger ist es, dass das Land die Stelle eines Beauftragten einrichtet, der oder die sich unabhängig und schlagkräftig gegen Antisemitismus stellen kann. Wir arbeiten weiter fraktionsübergreifend daran, dass dieses Vorhaben im Sinne einer toleranten und offenen Gesellschaft zügig und zielgerichtet umgesetzt wird.“