meine Wurzeln liegen in der
Kommunalpolitik, und so mache ich mich auch als Landtagsabgeordneter für
die Anliegen der Städte und Gemeinden stark: als Sprecher unserer
Fraktion für Kommunales ebenso wie als Vorstandssprecher im Verein "Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.".
Dass
ich dabei die Kommunen meines Wahlkreises - meine Heimatstadt
Oranienburg sowie Leegebruch und Liebenwalde - besonders im Blick habe,
versteht sich von selbst. Hier bin ich ebenso wie für Brandenburg/Havel
gerne Ihr erster Ansprechpartner, wenn es darum geht, Fragen und
Probleme, die Sie vor Ort beschäftigen, auf die Landesebene zu tragen
und gemeinsam eine Lösung zu suchen.
Wie sieht die Bibliothek der Zukunft aus und welche Wünsche und Ansprüche muss sie erfüllen? Darüber habe ich mich heute mit Daniel Fehlauer und seinem Team in unserer Stadtbibliothek Oranienburg unterhalten. Ausgangspunkt des Gesprächs war meine Sommertour 2022. Denn im estnischen Viimsi habe ich mit meiner Kollegin Annika Vaikla aus dem #COECongress eine ausgesprochen moderne und visionäre Bibliothek besucht: Viimsi Raamatukogu 🦉📖
Tatsächlich haben die Bibliotheken in Viimsi und Oranienburg eine Menge gemeinsam! Einigkeit herrscht etwa darüber, dass die Zeiten vorbei sind, in denen eine öffentliche Bibliothek ein stiller Platz zu sein hat, an dem es ausschließlich darum geht, Bücher zu lesen und auszuleihen. 🤫📚
Die Bibliothek der Zukunft ist lebendiger Treffpunkt und Erlebnisort für alle Generationen – und sowohl in Viimsi als auch in Oranienburg kann man sich anschauen, wie das aussehen kann. Kein Wunder, dass beide Bibliotheken beispielgebend sind für andere Kommunen. 🤩👌
Wie sieht die Bibliothek der Zukunft aus und welche Wünsche und Ansprüche muss sie erfüllen? Darüber habe ich mich heute mit Daniel Fehlauer und seinem Team in unserer @bibo_oranienburg unterhalten. Ausgangspunkt des Gesprächs war meine Sommertour 2022. Denn im estnischen Viimsi habe ich mit meiner Kollegin @annikavaikla aus dem #coecongress eine ausgesprochen moderne und visionäre Bibliothek besucht: @viimsiraamatukogu 🦉📖
Tatsächlich haben die Bibliotheken in Viimsi und Oranienburg eine Menge gemeinsam! Einigkeit herrscht etwa darüber, dass die Zeiten vorbei sind, in denen eine öffentliche Bibliothek ein stiller Platz zu sein hat, an dem es ausschließlich darum geht, Bücher zu lesen und auszuleihen. 🤫📚
Die Bibliothek der Zukunft ist lebendiger Treffpunkt und Erlebnisort für alle Generationen – und sowohl in Viimsi als auch in Oranienburg kann man sich anschauen, wie das aussehen kann. Kein Wunder, dass beide Bibliotheken beispielgebend sind für andere Kommunen. 🤩👌
#WeRemember
"Weil Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit heute so wichtig sind wie lange nicht mehr." So lautete meine Antwort auf die Frage "Warum erinnerst Du heute?", die am Holocaust-Gedenktag in Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen - Sachsenhausen Memorial im Mittelpunkt stand. Schüler*innen des Gymnasiums Panketal hatten die Tape-Art-Skulptur konzipiert, an der jede*r eine eigene Antwort hinterlassen konnte.
Diese Aktion fügte sich ein in eine neue, moderne Form von Gedenkveranstaltung, bei der die Nachkommen von in Sachsenhausen Inhaftierten auf ganz unterschiedliche Art und Weise zu Wort kamen. Dazu gehörten Animations- und Kurzfilme, ein Song und eine sehr persönliche Rede, alle Teil des Projekts "Voices Of The Next Generations".
Eine so mutige wie gelungene Gedenkveranstaltung, die unsere Landtagspräsidentin Prof. Ulrike Liedtke zurecht als Anfang für eine neue Erinnerungskultur würdigte. Danke an die Verantwortlichen für das Beschreiten dieses neuen Weges!
Mehr über das Projekt "Voices Of The Next Generations": https://voices-of-the-next-generations.org/
##HolocaustMemorialDay##HolocaustRemembranceDay
Habt ihr euch schonmal gefragt wie ein Wahlkreisbüro aussieht? 🤓 Heiner zeigt es euch in diesem Reel! 💚
#diegruenenbrandenburg #heinerklemp #oranienburg #instatakeover #roomtour @grueneltbb @gruenebbg
Hi 👋🏻 Mein Name ist Marta, ich bin 17 Jahre alt und mache in dieser Woche ein Praktikum bei Heiner Klemp im Wahlkreisbüro und im Landtag in Potsdam 😊 Ich werde euch hier auf Instagram etwas mitnehmen und euch Einblicke in den Alltag eines Landtagsabgeordneten geben. Viel Spaß!
meine Wurzeln liegen in der
Kommunalpolitik, und so mache ich mich auch als Landtagsabgeordneter für
die Anliegen der Städte und Gemeinden stark: als Sprecher unserer
Fraktion für Kommunales ebenso wie als Vorstandssprecher im Verein "Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.".
Dass
ich dabei die Kommunen meines Wahlkreises - meine Heimatstadt
Oranienburg sowie Leegebruch und Liebenwalde - besonders im Blick habe,
versteht sich von selbst. Hier bin ich ebenso wie für Brandenburg/Havel
gerne Ihr erster Ansprechpartner, wenn es darum geht, Fragen und
Probleme, die Sie vor Ort beschäftigen, auf die Landesebene zu tragen
und gemeinsam eine Lösung zu suchen.
Zu meinen
Arbeitsschwerpunkten gehört das Thema Wirtschaftspolitik. Hier müssen
wir gezielt an einem Ausgleich zwischen Speckgürtel und ländlichen
Gebieten arbeiten. Während um Berlin herum Arbeitskräfte dringend
gesucht und Gewerbeflächen zusehends knapp werden, ist beides in
entfernteren Regionen ausreichend vorhanden. Hinzu kommt ein großes
Potenzial an Ideen für neues Leben und Arbeiten auf dem Land, das sich
etwa im Netzwerk Zukunftsorte
manifestiert. Solche Initiativen gilt es zu fördern, nicht zuletzt über
einen flächendeckenden Ausbau von Breitband- und Mobilfunkverbindungen.
Chancen
für eine wachsende Wirtschaft eröffnet zudem der ökologische Umbau
unseres Bundeslands, den ich auch als Sprecher für Wirtschaftspolitik
unbedingt befürworte und vorantreiben möchte. Ein Baustein dafür ist die
kontinuierliche Arbeit an der Verkehrswende: Das Angebot an Bussen und
Bahnen muss verbessert, die Infrastruktur für den Fahrradverkehr
ausgebaut werden - auch in meinem Heimatkreis Oberhavel, wo ich diesen
Prozess besonders im Auge behalten werde.
Aktuell stellt die
Corona-Pandemie alles in den Schatten - und die Politik vor nie da
gewesene Herausforderungen. Meine Hoffnung ist, dass wir gestärkt aus
der Krise hervorgehen werden, dass diese Zäsur die Chance eröffnet,
unsere Gesellschaft neu auszurichten - mit grüner, nachhaltiger, sozial
gerechter Politik. Und, dass der Zusammenhalt in der Gesellschaft
wachsen wird, jenseits aller Grenzen.
Ein weltoffenes
Brandenburg mitten in einem geeinten, starken Europa ist ein Ideal, für
das ich kämpfe - nicht nur, aber gerade in schwierigen Zeiten wie
diesen!
Ich möchte gerne Ihre Meinungen und Ideen aufnehmen. Bitte sprechen Sie mich an.
Verschiedene Positionen in der mittelständischen Wirtschaft: von Programmierer über Projektleiter bis zum Leiter der Entwicklung und Management Berater
1996 Eintritt bei Bündnis 90/Die Grünen, dann Sprecher der Regionalgruppe Oranienburg und des Nahverkehrsforums Oberhavel
1998 Gemeindevertreter in Lehnitz
2003-2019 nach der Eingemeindung nach Oranienburg Stadtverordneter, seit 2006 auch Fraktionsvorsitzender
seit 2019 Kreistagsabgeordneter in Oberhavel
Vorstandssprecher des Vereins „Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik e.V.“
Mitbegründer der Initiative „Willkommen in Oranienburg“
Mitglied im Verkehrsclub Deutschland e.V.
Mitglied in der Lokalen Agenda 21 Oranienburg
Mitglied im Forum gegen Rassismus und rechte Gewalt Oranienburg
Unsere Webseite verwendet Cookies zur Auswertung und Optimierung unseres Angebots (Web-Analyse). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.