Zum Inhalt springen

Entwicklung der Treibhausgasemissionen im Jahr 2022

Dokument herunterladen (PDF, 109 KB)

Jedes Jahr wird mit der Klimagasinventur die Entwicklung der Treibhausgasemissionen in Brandenburg als zentrale Treiber des menschengemachten Klimawandels veröffentlicht und dokumentiert. Die Dokumentation der Treibhausgasemissionen ist wichtig, um die Einhaltung der Klimaschutzziele überprüfen und wenn nötig bei den Klimaschutzmaßnahmen im Land nachsteuern zu können. Im letzten Jahr wurden durch die Energiekrise auch Braunkohleblöcke in der Lausitz als Reserve aktiviert. Es gibt Befürchtungen, dass die Klimagasemissionen dadurch wieder ansteigen.

Ich frage die Landesregierung: Wie haben sich die Treibhausgasemissionen in Brandenburg im Jahr 2022 entwickelt?