Zum Inhalt springen

Rede im Landtag: Mehr Landespflegegeld für mehr Teilhabe

- Es gilt das gesprochene Wort!

Sehr geehrter Herr Vizepräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitmenschen in Brandenburg,

ich bin sehr froh. Was als Gefühl nicht so wahnsinnig häufig ist…

Ich muss die einzelnen Veränderungen, die nun, nach langen Jahren seit 2018, in denen nichts passierte – was wirklich beinahe schon peinlich ist – endlich eine wirkliche Verbesserung bringen für die Menschen, die aufgrund ihrer Situation deutlich mehr finanzielle Unterstützung brauchen, nicht nochmal im Einzelnen aufzählen. Das ist von meinen Vorrednern und Vorrednerinnen hinreichend geschehen.

Ich möchte kurz darauf eingehen, dass eine vermeintlich nur sprachliche Kleinigkeit von großer Bedeutung ist: dass wir nämlich von Teilhabe sprechen in Zukunft und nicht von Pflegegeld.

Sie wissen es, ich bin immer wieder geradezu gebetsmühlenartig unterwegs mit der Mahnung, dass Sprache etwas bewirkt bei Menschen. Vielleicht langsam, aber doch stetig. Pflegegeld ist ganz klar eine Art Gnadenakt. Teilhabe ist eine selbstbewusste Möglichkeit!

Und Voraussetzung für eine sich verändernde gesellschaftliche Haltung.

Im letzten Plenum hatten wir die Debatte zum Bericht der Landesbehindertenbeauftragten. Und dass es nicht so gut steht um Inklusion in der Gesellschaft.

Ich war vor kurzem im Alten Lager bei Jüterbog, auf dem Gelände des einstigen Flughafens. Isabell Vandre war auch dort, beim Wurzelfestival.

Ehrlich gesagt, so richtig war mir nicht klar, was ich mit Festivals zu tun habe. Bin ja nicht eigentlich Zielgruppe. Dennoch, irgendein Gefühl sagte mir: fahr dahin.

Es war großartig und Mut machend. Weil dort Inklusion ganz selbstverständlich gelebt wird. Weil dort behinderte Menschen ganz selbstverständlich mitten drin sind. Weil natürlich Bedingungen geschaffen wurden, die nötig sind. Von allen gemeinsam.

Und weil Menschen mit Einschränkungen natürlich höhere Aufwendungen haben, um wirklich gleichberechtigt mittendrin sein können!

Ich empfand es aber auch als beschämend, dass solche Ereignisse als so besonders auffallen! Wir sind noch weit entfernt von einer wirklich inklusiven Gesellschaft.

Ich hoffe, dass die finanziellen Verbesserungen mehr Teilhabe ermöglichen.

Wiewohl all das nur ein, wenn auch nicht zu unterschätzender Schritt in die richtige Richtung ist. Der mich sehr freut. Bitte stimmen Sie zu! Danke!

Weiterführende Informationen

Rede zu: Gesetzentwurf "Gesetz zur Änderung des Landespflegegeldgesetzes und des Brandenburgischen Behindertengleichstellungsgesetzes" (TOP 18 der 107. Plenarsitzung)