Zum Inhalt springen

Gemeinsam Bilanz ziehen in Neuenhagen: Ein besseres Brandenburg für jede*n! Was ist geschafft und was bleibt noch offen?

Was braucht es für ein gutes Leben für alle Menschen in Brandenburg?

Fünf Jahre lang haben wir 10 bündnisgrüne Abgeordnete uns im Landtag eingesetzt für ganz praktische Verbesserungen. Für eine verlässliche Gesundheitsversorgung und gute Pflege, bezahlbare Kitaplätze, lebendige Kulturangebote, Nahverkehr bis in alle Ecken des Landes, eine Integrationspolitik, die neue Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft willkommen heißt und Fachkräfte sichert. Für eine intakte Umwelt, Klimaschutz, mehr Solaranlagen auf Rathäusern genauso wie für den Wind- und Solareuro für unsere Kommunen. Für mehr direkte Demokratie, Transparenz und Mitbestimmung.

Wir möchten mit Ihnen und euch darüber ins Gespräch kommen, was gut gelungen ist und was an Aufgaben bleibt. Wir sind gespannt auf Ihre / Eure Perspektive und freuen uns auf einen anregenden und inspirierenden Austausch!

Mit:

  • Benjamin Raschke, Fraktionsvorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Brandenburg
  • Sahra Damus, Landtagsabgeordnete für Frankfurt (Oder) und Märkisch Oderland, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Christian Raschke, "Offenes Märkisch-Oderland" aus Müncheberg-Trebnitz

sowie Ihnen: Bürger*innen und Vertreter*innen von Vereinen, Initiativen sowie Unternehmen aus der Region


Wir bitten um Anmeldung

Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten bitten wir um Ihre verbindliche Anmeldung bis zum 28.06.2024