Zum Inhalt springen

Kleine Anfrage: Ohne Frauen kein Strukturwandel

Kleine Anfrage „Ohne Frauen kein Strukturwandel“ herunterladen (PDF, 117 KB)

Es ist wichtig, im Strukturwandel Rahmenbedingungen zu schaffen, um Frauen die aktive Teilnahme ermöglichen und so dafür sorgen, dass ihre Perspektiven im Transformationsprozess stärker zur Sprache kommen. Im Antrag „Ohne Frauen kein Strukturwandel. Weibliche Perspektiven stärken!“ (Drucksache 7/5259) wurde die Landesregierung im März 2022 dazu aufgefordert, die weiblichen Perspektiven im Strukturwandel in der Lausitz zu evaluieren, weiter zu entwickeln und zu stärken.

Ich frage die Landesregierung:

1. Wurde das Monitoring des Strukturwandelprozesses um Indikatoren zur geschlechtergerechten Mittelbeanspruchung ergänzt, wenn ja, um welche? Wenn nein, warum nicht?

2. Welche Wege hat die Landesregierung gefunden, um Frauennetzwerke in der Lausitz zu unterstützen und welche Maßnahmen wurden bereits umgesetzt?

3. Inwiefern wurde bereits auf eine geschlechterparitätische Besetzung in den Gremien wie dem Begleitausschuss und den Werkstätten hingewirkt?

4. Auf welche Art und Weise hat sich die Landesregierung dafür eingesetzt speziell für Frauen konzipierte Angebote im Rahmen des Strukturstärkungsprozesses zu schaffen?

5. Auf welche Art und Weise hat sich die Landesregierung dafür eingesetzt, dass in den bestehenden Landesbehörden in der Lausitz flexiblere Arbeitszeitmodelle und eine kooperative Führungskultur ermöglicht werden?

6. Auf welche Art und Weise hat sich die Landesregierung seit 2022 dafür eingesetzt, dass bei öffentlichen Veranstaltungen Frauen in ausgewogenem Verhältnis als Rednerinnen und Expertinnen zu Wort kommen?