Am 18.04.2010 lud die Brandenburger Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nach Beeskow zum CCS Kongress ein. Trotz des strahlenden Wetters, an einem Sonntag ohne Flugzeuge, fanden sich 120 Interessierte ein, um in der Burg Beeskow gemeinsam mit Politik und Wissenschaft zu diskutieren.
Hintergrund der Veranstaltung ist der großem Aufwand mit dem Vattenfall versucht, Endlagerstätten für CO2 einzurichten und ganze Landstriche in ein Testgelände zu verwandeln. Für Erkundungen bei Neutrebbin (MOL) und Birkholz-Beeskow (LOS) hat das Landesbergamt grünes Licht gegeben. Doch die Bevölkerung vor Ort ist stark verunsichert. Sind die vorgesehenen Salzwasser führenden Gesteinsschichten dauerhaft dicht? Welche ökologischen und gesundheitlichen Risiken gibt es?
Bei der Diskussion um Braunkohle und CCS ging es nicht nur um technologische und klimaschutzrelevante Fragen, sondern auch um solche wie: Welche Zukunft gibt es für den ländlichen Raum? Wie viel Landschaftszerstörung verträgt das Land noch? Wie sieht der Energiemix der nahen Zukunft aus? Was sollten potenziell Betroffene wissen? Welche Argumente sprechen gegen die vermeintlich saubere Kohle?
Hier finden Sie unsere CCS Broschüre als pdf zum Download
Panel 1
Moderation: Sabine Niels, MdL
10:00 Uhr
Grußwort Bürgermeister von Beeskow, Frank Steffen
10:15
Die Lausitz und der Teufel - Warum Brandenburg eine neue Energiepolitik braucht!
Axel Vogel, Fraktionsvorsitzender
11:30 Uhr
CCS - ein Beitrag für den Klimawandel?
Dr. Daniel Vallentin, Wuppertal Institut
12:15 Uhr Offene Diskussion
Mittagspause - alles Bio und aus der Region:
Speis' und Trank vom „Gut Hirschaue“ und von „Bauer Klaus“
Panel 2
Moderation: Michael Jungclaus, MdL
13:50 Uhr
Grußwort Manfred Wercham (Bauernbund)
14:00 Uhr
Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien in Brandenburg – Ist das möglich?
Dr. Rolf Kreibich, Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung Berlin
15:30 Uhr
CCS - Weg in die Zukunft oder Zukunft auf Abwegen?
Moderation: Annalena Baerbock Landesvorsitzende
Fishbowl-Diskussion
BürgerInnen diskutieren u.a. mit folgenden Referenten Axel Kruschat, BUND Brandenburg; Sebastian Zoepp, Spreescouts; Axel Vogel, Fraktionsvorsitzender