Zum Inhalt springen

Energie

Brandenburg steigt aus der Braunkohle aus. Und das ist gut so. Die pro-Kopf-Erzeugung erneuerbarer Energien ist in Brandenburg bereits rund achtmal so groß wie der Bedarf.

Wir bringen als Regierungsfraktion die Energiewende in Brandenburg mit demokratischer und wirtschaftlicher Partizipation der Bürger*innen weiter voran. Wind- und Solarenergie können, in Kombination mit Speichern und Sektorenkopplung, eine zuverlässige Stromversorgung sicherstellen. Der Umstieg auf Erneuerbare Energien erhöht die regionale Wertschöpfung und verringert die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern. Der Umstieg auf 100 % Erneuerbare Energien ist schon vor 2050 möglich. Im Stromsektor ist das sogar bis 2030 erreichbar, wenn wir jetzt die richtigen Weichen stellen. Die Überarbeitung der Energiestrategie des Landes – das ist deshalb eines unserer Kernprojekte.