Zum Inhalt springen

Sommertour 2020: „Quer durch Brandenburg – Quer durch grüne Naturlandschaften“

Das Jubiläum „30 Jahre Nationalparkprogramm DDR“ nahm die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen zum Anlass, um auf ihrer ersten politischen Sommertour die 15 Nationalen Naturlandschaften in Brandenburg zu besuchen, die die Naturparks, Biosphärenreservate und den Nationalpark Unteres Odertal verkörpern. Dabei ging es vor allem um die Frage, wie sich die Gebiete zu Modelllandschaften für Nachhaltigkeit entwickeln können, welche Herausforderungen es dabei zu meistern gilt und welche Erfolge dabei bereits zu verbuchen sind.

Der Fahrplan für die Sommertour der Landtagsabgeordneten umfasste alle 15 Nationalen Naturlandschaften im Zeitraum vom 30. Juni bis zum 17. September. Der Schwerpunkt lag dabei in den Sommerferien. Alle Termine der Sommertour sind nachstehend aufgeführt:

  • 30.06.: Naturpark Schlaubetal
  • 01.07.: Naturpark Westhavelland
  • 02.07.: Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe
  • 03.07.: Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
  • 07.07.: Biosphärenreservat Spreewald
  • 08.07.: Nationalpark Unteres Odertal
  • 09.07.: Naturpark Uckermärkische Seen
  • 10.07.: Naturpark Stechlin-Ruppiner Land
  • 05.08.: Naturpark Hoher Fläming
  • 06.08.: Naturpark Niederlausitzer Landrücken
  • 07.08.: Naturpark Dahme-Heidessen
  • 31.08.: Naturpark Märkische Schweiz
  • 11.09.: Naturpark Barnim
  • 16.09.: Naturpark Nuthe-Nieplitz
  • 18.09.: Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaften