Zum Inhalt springen

Ernährungsstrategie Brandenburg: Wohl bekomms!

Wer sich gesund ernährt, lebt länger. Wer kennt den Spruch nicht? Und ist die Ernährung auch noch regional und nachhaltig, so ist das nicht nur gut für unsere Gesundheit, sondern auch für die Umwelt und fürs Klima. Denn laut Weltklimarat ist die Ernährung weltweit für rund ein Viertel der menschengemachten Treibhausgase verantwortlich.

Ernährung ist aber nicht nur eine Frage des individuellen Konsums. Vielmehr müssen die Rahmenbedingungen politisch so gesetzt werden, dass es das regionale und nachhaltige Essen auch tatsächlich in die Gemeinschaftsverpflegungen, Dorfläden, Supermärkte und auf die Märkte schafft. Dafür muss es sich wiederum auch für Landwirt*innen lohnen, nachhaltig und regional zu produzieren. Und so hat dann die Ernährung direkt was mit der Stärkung einer zukunftsfähigen Landwirtschaft in Brandenburg zu tun.

Gesunde und nachhaltige Ernährung für mehr Lebensqualität auf dem Land und in der Stadt.
Carla Kniestedt

Um gesunde, nachhaltige und regionale Ernährung voranzutreiben, soll nun unter der Führung des Verbraucher*innenschutzministeriums eine ressortübergreifende Ernährungsstrategie für Brandenburg entwickelt werden. Und mit unserem Antrag haben wir der Landesregierung entscheidende Eckpunkte dafür mit auf den Weg gegeben:

  • Miteinander statt nebeneinander: Alle relevanten gesellschaftlichen Akteur*innen sollen mitgestalten können, z.B. der Brandenburger Ernährungsrat.
  • Von A-Z: Die Ernährungsstrategie muss alle Ebenen der Ernährung in den Blick nehmen – von der Produktion, über die Ernährungsbildung bis zur Gemeinschaftsverpflegung. So sollen bspw. Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) bei der Gemeinschaftsverpflegung aufgenommen werden.
  • Regional und ökologisch: Wir brauchen eine regionalere und ökologischere Lebensmittelproduktion, die das Klima schützt, tiergerecht ist und den Landwirt*innen ein angemessenes Einkommen sichert.

Wir arbeiten hartnäckig daran, dass die im Koalitionsvertrag angekündigte Ernährungsstrategie auch so grün wie möglich wird. Denn wir sind davon überzeugt: Eine gesunde, nachhaltige und regionale Ernährung ist notwendig – und hängt nicht alleine von der „richtigen“ Kaufentscheidung ab. Wir schaffen lieber gute Strukturen, damit es für jede*n in Brandenburg künftig einfacher ist, sich gesund, klimafreundlich und regional in Brandenburg zu ernähren. Wohl bekomms!