Zum Inhalt springen

Podiumsdiskussion: Demokratie im Wandel: 75 Jahre Grundgesetz & 35 Jahre friedliche Revolution

Unsere Demokratie steht heute vor vielfältigen Herausforderungen. Gleichzeitig feiern wir bedeutende Jubiläen: 75 Jahre Grundgesetz und 35 Jahre seit der friedlichen Revolution. Diese historischen Ereignisse bieten Anlass, um über die Errungenschaften der Demokratie nachzudenken und die aktuellen Herausforderungen zu diskutieren.

Welche Erfolge haben wir gemeinsam erzielt? Wo liegen unsere Versäumnisse? Wo sehen wir Chancen? Diese Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und unseren Gästen diskutieren.

Auf dem Podium begrüßen wir:

  • Katrin Göring-Eckardt, Bundestagsabgeordnete und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags
  • Valerie Schönian, Journalistin & Autorin des Buches "Ostbewusstsein: Warum Nachwendekinder für den Osten streiten und was das für die Deutsche Einheit bedeutet"
  • Benjamin Raschke, Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Brandenburg
  • Daniel Schulz, Journalist & Autor des Buches "Wir waren wie Brüder"

Die Diskussion wird von Carla Kniestedt, Landtagsabgeordnete aus Lychen in der Uckermark, moderiert.

Sie sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren und Ihre Perspektiven einzubringen. Denn: Demokratie lebt vom Mitmachen – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Bitte melden Sie sich hier für die Diskussion an: