Zum Inhalt springen

Sommertour: Von Vergangenheit und Zukunft: Neue Energie für Brandenburg und Polen

Land Brandenburg 17. bis 21. Juli

Montag, 17. Juli, Schwedt (Oder)

  • 10 bis 14 Uhr: Gemeinsamer Termin mit PCK, Leipa und dem Investor Center Uckermark
  • Im Anschluss: Reallabor für Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft

Dienstag, 18. Juli, Cottbus

  • 10 bis 12 Uhr, Sonocrete
  • 13 bis 16 Uhr: BASF

Donnerstag, 20. Juli, Brandenburg an der Havel

  • 11 bis 13 Uhr: Termin bei BunBo (Elektrohausboote) mit dem Bundesverband Wassertourismus
  • 15 bis 17 Uhr: Oxford PV (Solarzellenhersteller)

Freitag, 21. Juli, Rathenow

  • 11 bis 13 Uhr: SunFarming (Agri-PV)

Polen 23. bis 27. Juli

Montag, 24. Juli, Ostrów Wielkopolski

  • 11.30 bis 14 Uhr: Treffen mit Bürgermeisterin Beata Klimek und weiteren Vertreter*innen der Stadt (Stadtrundgang zu Nachhaltigkeit und Innovation, u.a. Besuch des Kommunales Stadtentwicklungszentrum Centrum Rozwoju Komunalnego S.A. und eines ökologischen Kindergartens; Gespräch u.a. über Abfallentsorgungsstrategie, deren Ziel die Umwandlung von Kunststoffabfällen in Wasserstoff ist)
  • 16 bis 17 Uhr: Besuch des Museum of the City
  • Ab 19 Uhr: Gemeinsames Abendessen mit Beata Klimek und einer kanadischen Delegation unter der Leitung von Kevin Davis, Stadtpräsident von Brantford

Dienstag, 25. Juli Łodz

  • 12 Uhr Treffen mit Marcin Gołaszewski mit anschließendem Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Radegast

Donnerstag, 27. Juli Szczecin

  • Treffen mit Vertreter*innen des BSSSC, u.a. Bartłomiej Toszek

Für Nachfragen steht Ihnen Matthias Schulz per Mail (buero@heinerklemp.de) oder telefonisch unter 03301 57 17 327 gerne zur Verfügung.